Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. Zertifizierungen:
Die geschützte geographische Angabe (g.g.A.), der EU-weit geschützten Marke „Echt steirisches Kürbiskernöl“ garantiert die Verwendung der Kürbiskerne:
- die nur aus geografisch bestimmten Regionen in der Steiermark, in kleinen Flächen auch aus Niederösterreich und dem Burgenland stammen
- die nur in heimischen Ölmühlen zum reinen Kürbiskernöl gepresst werden
Die rund 1700 Kürbiskernproduzenten und 27 steirische Ölmühlen im Erzeugerring “Steirisches Kürbiskernöl g.g.A” verfolgen als Ziel:
- den regionalen Herkunftsschutz und
- die Qualitätssicherung des steirischen Kürbiskernöls
Woran erkenne ich echtes steirisches Kürbiskernöl?
- An der grün-weiße Banderole mit der Aufschrift „Steirisches Kürbiskernöl“ und
- fortlaufenden Kontrollnummer auf der Banderole
Jede Flasche steirisches Kürbiskernöl wird mit der Banderole und einer individuellen Kontrollnummer versehen. Durch die Kontrollnummer ist eine Rückverfolgung bis zum Hersteller möglich. Strenge Kontrollen durch staatliche Kontrollorgane und das Land Steiermark, sowie streng vorgegebene Kriterien stellen diese ausgezeichnete Qualität des steirischen Kürbiskernöls sicher.
Weitere Infos auf: Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.